Zitat:
Zitat von holmsen73
Hi,
Die einzige Abhilfe ist dann "Opa-Fahrstil". Immer schön langsam machen... oder eine Pause.
|
Toll, und wie soll man da bitte langsam machen? Wenn ich Serpentinen runterfahr geb ich sowieso kein einziges mal Gas und desto langsamer man macht desto mehr muss man bremsen
Zitat:
Zitat von holmsen73
Ich bin vor vielen Jahren in einem altersschwachen Golf I nur noch mit viel Mühe (und qualmenden Bremsen) während einer Passabfahrt zum stehen gekommen. Zm Glück war da ein Parkplatz mit viel Auslauf). Sowas will ich nie', nie, nie wieder erleben, ist wirklich ein Sch..gefühl. Da hätte nichts im Weg sein dürfen. Also immer schön langsam machen, bitte.
holmsen
|
Aber das ist interessant. Ich bin die gleich Passstraße von einer Berghütte auf 1500 Metern zweimal ins Tal runtergefahren. Einmal vor längerem mit meinem alten Micra BJ 95, wo es schon nach kurzer Zeit bei offenem Fenster zu stinken angefangen hat und ich dann auch gemerkt hab wie sich das Pedal immer und immer weiter durchdrücken lässt. An der Kreuzung unten im Tal bin ich dann grad noch mit Müh und Not zum Stehen gekommen. Vor kurzem mit meinem neuen Copen hab ich über die ganze Strecke keinerlei Veränderung an der Bremse festgestellt und zu stinken angefangen hat es auch nicht!