Hi,
der Motor des Cuore hat kaum Bremswirkung, da er wenig Hubraum und daher wenig innere Reibung hat. Wenn der Cuore bergab schiebt, schiebt er einfach, die Spritzufuhr ist im Schiebebetrieb sowieso komplett gedrosselt. Man kann den Motor also so hoch drehen bis es ihn zerreisst. Wenn man das möchte...
Ich bin schon öfters vollbeladen durch die Alpen gefahren und kann nur jedem raten, bergab größte Vorsicht walten zu lassen. Die Bremsen vom L251 sind durchaus ok in der Stadt oder bei einem (einmaligen) starken Abremsen auf der AB. Wenn man aber viele km bergab und durch Serpentinen muss, merkt man wo die Grenzen liegen, das fading wird dann echt heftig. Die einzige Abhilfe ist dann "Opa-Fahrstil". Immer schön langsam machen... oder eine Pause.
Ich bin vor vielen Jahren in einem altersschwachen Golf I nur noch mit viel Mühe (und qualmenden Bremsen) während einer Passabfahrt zum stehen gekommen. Zm Glück war da ein Parkplatz mit viel Auslauf). Sowas will ich nie', nie, nie wieder erleben, ist wirklich ein Sch..gefühl. Da hätte nichts im Weg sein dürfen. Also immer schön langsam machen, bitte.
holmsen
|