Mein Pa hat den L501 gebraucht gekauft, mit ca 20 000km auffer Uhr, ich hab ihn mit ca 100 000km übernommen, mitlerweile ist er bei 170 000km.
Bis jetzt war noch nichts kaputt was man hätte auserplanmäßig reparieren müssen, nur die normale Wartung war zu tun, auch Radlager und Antriebswellen sind noch die ersten.
Rostmäßig hätte ich früher was tun müssen, der L501 hat halt wie auch alle anderen äteren Dais, die Schwachstelle der Hinteren Radkästen.
Trotzdem 6-7 Jahre bleibt auch ein L501 relativ Rostfrei, danach sollte man hinschauen und wenn es erste anzeichen gibt auch entsprechend handeln.
MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|