Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2006, 13:00   #65
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

@145db
Zitat:
Und in Hohlräume kommt man eben nur mit Spezialwerkzeug.
Daihatsu-Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Was man braucht ist einen Kompressor(ist habe den vom Aldi für 80€) dieser hat einen Kessel von 50L. Einen langen Druckluftschlauch(ca.15€) und eine Saugbecherpistole(ca.15€)
Wie bereits erwähnt, reicht eine Saugbecherpistole reicht vollkommen aus für die Hohlräume am Unterboden und Türen. Unterbodenschutz lässt sich auch mit ihr auftragen

Zitat:
Eine Baumarkt-Sprühdose
Was spricht eigentlich gegen eine Sprühdose?
Teroson(Henkel) hat z.B auch Sprühdosen im Programm, mit der habe ich alle Türeinstiege ausgespritzt. Der Druck ist ausreichend und das Zeug ist so dünnflüssig und läuft sowieso überall hin.

Zitat:
um die Arbeit gemäß spezieller Spritzpläne (welche Düse für welche Öffnung, bzw. wo sind überhaupt Öffnungen und wo müssen welche gebohrt werden?
Einen Konservierungsplan gibt es nicht, wie bereits in den vorigen Seiten erwähnt. Bei Toyota gibt es diese Konservierungspläne aber! Es gibt überall im Auto verstreute Verschlusspfropfen(eine Art Nylonklebeband), da wurde der Hohlraumschutz reingesprüht. Ich habe diese aber nicht geöffnet, da man von unten bzw anderweitig an diese Stellen gelangen kann.

Gruß
armin
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (01.10.2006 um 13:02 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten