Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 19:40   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

An Teilen ist das nicht teuer, der Arbeitsaufwand ist das teure. Wenn du es privat, bzw selber machst, wird sich das schon lohnen.

Für meinen Cuore habe ich etwa 150€ an Teilen gezahlt und da war auch Verbrauchsmaterial wie Bremsenreiniger, etc, Ventilschaftdichtungen und sogar ein gebrauchter Zylinderkopf dabei.
Ohne Kopf und Ventilschaftdichtungen kannst du allerdings schonmal 90€ abzeiehn, lässt du den Kopf planen oder tauschts auch die Schaftdichtungen wieder aufschlagen. Hängt also auch davon ab, was du genau am Auto machst und wechselst!

Blubbern im Ausgleichsbehälter sollte erstmal der Kühlerverschluss sein, allerdings lenkt der Kühlwasserverlust den Verdacht schon in Richtung Kopfdichtung. Aber es bringt im Moment nichts, tausche erstmal den Kühlerverschluss! Dann sehen wir weiter!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten