Ich habe ja auch schon genügend verschiedene L251 gefahren, sie waren aber alle maximal 3Tkm gelaufen. Dieser ist der erste, der mal die 6Tkm-Marke erreicht. Als er neu war, da trat das Problem nicht auf. Allerdings glaube ich nicht, dass die Klötzer jetzt merklich dünner geworden sind, so hart fahre ich nicht.
Übrigens wollte ich das mal mit dem Handy aufnehmen, aber es ist noch zu leise und die Hintergrundgeräusche sind zu stark.
Ich habe nun bemerkt das auch ein starkes Beschleunigen bei niedriger Drehzahl die Klötzer hörbar schlackern lässt.
Das Verhärten der Lenkung merke ich fast bei jeder Fahrt :grin: , schließlich will ich doch in Kreisverkehren immer der Schnellste sein.
Der kleine blaue Flitzer mit den 4-Türen (aber ohne Zentralverrieglung

) musste heute erstmal einem Renault Starthilfe geben. Beim Cuore kam man super ran an die Batterie, beim Renault nicht.
Gruß klasse