Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2006, 15:02   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

@Flo 360:
Die Federn können wohl schon immer ohne Distanzhülsen verbaut werden. Der Federwegsbegrenzer (der Gummipuffer) ist sowieso schon drin. Auf den Papieren der Federn steht nur, dass mit Begrenzer, also mit den Distanzhülsen, die hintere Achslast verringert ist und nichts gegen die Verwendung dieser spricht.
Pflicht ist der Begrenzer, also mit Distanzhülsen, nur, wenn man breitere Felgen und Reifen montiert, wie es bei den 165/50(45) R15 der Fall ist.
Aber selbst mit diesen Reifen sollte nichts schleifen, wenn man die Distanzhülsen nicht verbaut. Mehrere Leute aus dem Forum fahren in der Verbindung 15 Zöller + Eibach Federn ohne und haben keine Probleme.

In meinem Änderungsnachweis ist die verminderte Achslast und der Begrenzer auch nicht vermerkt, sodass es nicht auffallen würde, wenn ich die Distanzhülsen ausbauen würde (habe nämlich die 15 Zoll Felgen).

Und alles Gute zum Geburtstag !

@lemon:
Auf den Fotos sieht man ja, dass kein Stabi verbaut wurde. Das ist mal wirklich eine Sauerei ! Welche Ausstattung soll dann überhaupt einen Stabi haben ? - Höchstens Vorführwagen um Kunden für den vermeintlich "sportlichen" Cuore zu werben...
Dass der Wagen dort schon anfängt zu rosten ist wohl nicht bedenklich. Die hinteren Bremsen sehen auch nach kurzer Zeit so aus.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (22.09.2006 um 15:24 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten