hmm ich hätte da noch eine andere Idee. Fahr einfach zu ATU und kauf dir eine Dose
Bar's Leaks. Ist wohl das beste Kühler-Dichtmittel auf dem Markt. Kostet ~ 13 Euro und verstopft definitiv
nicht die Kühlleitungen. Außerdem vermindert sich nicht die Kühlwirkung und der Korrosionsschutz, sondern es schmiert sogar noch die Wasserpumpe.
Wird teilweise wohl auch von Autoherstellen profilaktisch ab Werk in den Kühlkreislauf gebracht. Im Oldtimerrestaurationsbereich kommt es ebenfalls zur Anwendung.
Ich meine, viel zu verlieren hast du nicht, du kannst dir nur ne Menge Arbeit ersparen. Hab's selber schon ausprobiert. Leider war mein Kühler so kaputt, dass nichts anderes als der Austausch geholfen hat.
Wichtig ist nur, dass du die Dose gut schuttelst und den gesamten Inhalt irgendwie in den kalten Kühlkreislauf einbringst. Heizung aufdrehen (nicht das Gebläse sondern nur den Regler) , Motor starten und im stand warmlaufen lassen, Gebläse an und weitere 10 Minuten laufen lassen......
Hier noch ein paar Benutzererfahrungen zum Thema:
http://explorer-board.de/thread.php?...58c4a29f297585