@ Schusche
Genau da liegt der Hase im Pfeffer! Was meinst, was ich schon alles an meinem L201 getauscht habe, um das Ruckelproblem in den Griff zu bekommen?
- Unterdruckschläuche
- Spritfilter
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Zündverteiler
- Rotor
- Zündspule
- Massekabel
- Vergaserfußdichtung
- Ansaugkrümmerdichtung
- Steuergerät
- Benzinpupenrelai
- Magnetventile profilaktisch ausgebaut und gereinigt
- Lamdasonde
Vom Daihatsuautohaus erledigt:
- Ventile eingestellt
- Microschalter eingestellt
- Zündung eingestellt
- Kaltstartautomatik eingestellt
Und was soll ich sagen? Ja der Cuore läuft und man kann gut mit fahren. Ein leichtes Schieberuckeln im Bereich von 2000-3000 Umdrehungen habe ich trotzdem, besonders wenn der Motor kalt ist. Trotz der Tatsache, dass mein Wagen alle Werte der Knowledgebase einhält ruckelt er also und "Sägt", wenn ich versuche eine Leerlaufdrehzahl von 2500 zu halten.
Mein Tipp: wenn's nicht weiter stört und das Ruckeln minimal ist, lasst den Mist einfach! Wieviel Zeit ich schon unnütz damit verschwendet habe...
Der nächste Wagen (und der kommt in 8 Monaten) wird sicherlich keinen schei* Daihatsu-E-Vergaser haben

Liebäugel schon mit dem L501 / L701
BTW: wenn der Wagen obenrum gut zieht (3000 bis 6500 rpm), dann kann's nicht am Spritfilter liegen