Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2006, 19:41   #32
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
Standard

Normal

Heute Ölwechsel gemacht, Wasser eingefüllt und Ventile eingestellt. Allerdings klapperte die alte Karre noch. Dann Probefahrt
Und ohhh scheiße ab 3000 UMin wird abgeschnürt und der Wagen verschluckt sich. Beschleunigen unmöglich

Also Fehler gesucht. Und wer war es? Der Vergaser zu dem verkokten Zylinderkopf, welcher ebenfalls defekt war ! ( Hätte ich ja wissen müssen, warum hab ich Depp den auch aufgesetzt?

Naja, Vergaser gewechselt und? Fehlanzeige! Kein Leerlauf mehr, immer abwürgen aber dafür volle Leistung ab 3000 U/Min
Habe fast die Kriese bekommen! Ventile kontrolliert, Unterdruckschläuche und dann? --- Magnetventil defekt! Warum ausgerechnet nach einer solchen Reparatur? brrrrrrrr!!!!! Naja, gewechselt und glücklich die ersten 2 Gänge gezogen, was ruckelfrei und glücklich ging *freu*

Naja, morgen noch eine Dichtung wechseln, Ventile "richtig" einstellen und eventuell die Zündung vornehmen. Dann sollte der Karren wieder laufen.

Blasen im Kühler oder Wasser im Öl habe ich aber noch nicht entdeckt, toitoitoi
Und der Kopf sieht sauber aus, wie nach einer Motorspühlung ))
Temperatur ist auch normal und der Fühler geht wieder

Ps: Allerdings habe ich hier und da noch ein Geräusch, welches mir nicht passt. Aber das bekomme ich auch noch hin

Geändert von Q_Big (18.09.2006 um 20:18 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten