Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2006, 00:14   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Also die Cuore Lima sollte wenn sie von L201 bis zum L501 net geändert wurde, max. 55,5 Ampère machen, allerdings das bei 5000upm.

Damit hat der Cuore schon ne recht starke Lima wie ich find, wieviel die im Charade macht weiß ich leider net, die im L251 bzw die im Terios machen nur 50A, bzw in der Automatikausführung 55A.

Die einzig stärkere Lima die ich kenne ist die aus dem GM, welche wohl der aus dem Appi gleichen sollte, es gibt sie auch in 2 Versionen. Der Handgeschaltete GM soll ne 60A Lima haben und der Automatik ne 70A. Die 70A Lima ereicht ihre größere Leistung wohl dadurch, dass sie 2 Stufen besitzt.
Die erste Sufe arbeitet bei 13,6-14,4V und die zweite Stufe springt ein wenn die Spannung im Bereich von 11,9-12,7V liegt.

Die Volle Leistung der Lima wird also erst ausgeschöpft wenn die Spannung im System eher tief ist.

@Schimboone hast du bei deiner Lima schon mal überprüft, ob sie überhaupt noch die maximale Leistung abgiebt. Der L201 ist ja schließlich auch schon in einem alter wo vllt die Schleifkohlen netmehr so gut sind, vllt regelt der Spannungsregler auch netmehr so gut oder eine der 6 Gleichrichtdioden ist defekt und du hast daher zu wenig Saft.




Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten