Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2006, 21:25   #6
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Wenn die keine Appis machen wollen:
Ne nette Mail an Daihatsu-Deutschland.
Kann ja wohl nicht angehen das die nicht mal in der Lage sind die älteren
Modelle zu reparieren. Wobei das Auslesen des Fehlerspeichers jawohl unter
einfacher Dienstleistung fällt.
Tzz.

Wie Daniel aber bereits schon sagte kann es viel sein.
Aber kontrollier doch erstmal die einfachsten Sachen:
(Muß mir nochmal dafür nen Shortcut auf eine Taste legen )
Zündkerzen : Ausschließlich NGK oder Denso
Luftfilter : dreckig ?
Verteilerkappe : Extrem viel Span/Feuchtigkeit/Riss ?
Unterdruckschläuche : Porös, abgerutscht, abgebissen (Marder) ?
Sämtliche Stecker trennen und mit Kontaktspray behandeln
Zündkabel : Porös/Angebissen/Kontakte schlecht ?
Batteriepole sauber ? Kabel wackelkontakt ?
Alle Sicherungen/Relais auf festen Sitz kontrollieren.
Ggf bei abgeklemmter Batterie ziehen/stecken.

Und irgendwo hier im Forum schwirrt ne Anleitung rum, wie man den
Fehlerspeicher ausliest ;-)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten