Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 12:58   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
Standard

Denke ich auch. Gut, das ganze wird noch vom Termostatgehäuse gekontert, aber das ist ein Gewinde und 3 Gußstücke, welche noch leicht verzogen sind. Und mit so einem "geklebten" Kopf rumfahren? Wenn die Bruchstücke wenigstens nahtlos passen würden?

So, habe mir jetzt die Anleitung zum Kopfwechsel angesehen. Drehmomentschlüssel, etc habe ich ja hier. Krümmer etc hatte ich erst letzte Woche ab
Sollte also kein großes Problem sein. Aber beim Zahnriemenwechsel habe ich was nicht verstanden! Einmal habe ich das SPannen mittels der M6 Schraube nicht durchschaut, was hat es damit auf sich? Da soll ja eine spezielle Schraube eingesetzt werden, welche hinterher wieder entfernt wird?
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten