kann auch sonne weiße emulsion aus wasser und öl sein, gerade jetzt wenn das wetter feuchter wird kommt das schon vor. Das ist einfach nur Kondenswasser, bzw auch Rückstände von nur teilweise verbranntem Benzin, was bei kaltem Motor passiert, sowas Lagert sich im Öl ab und verdunstet bei warmen Motor, die Gase gelangen dann über die entlüftung in den Ansaugtrakt und werden verbrannt, wenns zuviele Rückstände werden, gelangen sie auch im flüssigem Zustand in den Kasten, ist aber normalerweise nicht tragisch, solange nicht soviel im Kasten steht, das es zurück in die entlüftung läuft bzw diese weiße emulsion die Entlüftung verstopft.
Es kommt auch immer darauf an, was man für ein Öl verwendet bzw wie alt das Motoröl ist. Frisches gutes Öl kann viel von diesen Fremdstoffen aufnehmen und gibt sie dann wenn es warm ist, als Gas wieder frei. Älteres Öl kann das nicht mehr so gut, daher gelangen diese Stoffe dann Flüssig über die Entlüftung nach außen.
Aber wie gesagt allgemein Wasser bzw Wasser+Öl im Kasten ist eher normal beim L501.
Manu
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|