Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2006, 18:28   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
Standard

So, Fotos des Dilemas:

Und als ob es nicht reicht sind die 2 Bruchstücke auch leicht verzogen.
Reparatur hätte etwas von Pfusch, aber ich könnte meinen Kopf behalten.

Allerdings sieht es jetzt nicht so schwer aus den Kopf bei dem kleinen Motor zu wechseln und dann wäre es richtig, der Zahnriemen, Wapu und Kopfdichtung auch gewechselt.

Was meint ihr und was würdet ihr machen? Der Kopf der drauf ist ist nämlich 1A...

MrHiJet: Danke, also Flüssigmetall? Würde das denn genug dichten und auch kleine Hohlräume ausfülle?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP0016.JPG (169,0 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0018.JPG (148,6 KB, 53x aufgerufen)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten