Ob Freiläufer oder nicht kann man in der Regel an der Nockenwellen Form,bzw. an der Ventillage feststellen!
Stehen die Ventile Senkrecht und werden direkt betätigt ist es möglich, das es sich um einen Freiläufer handelt, stehen die Ventile hingegen gekippt und werden über Schlepphebel oder Kipphebel betätigt ist es aufgrund der Ventilgeometrie bei modernen Motoren unwahrscheinlich.
Hinzu kommt,das die heutigen Motoren über eine höhere Kompression verfügen,was den Spielraum für den möglichen Freilauf deutlich verkleinert.
@chrisplugge Die Frage ist was er als was schlimmeres definiert ? Ist was schlimmeres nur wenn schon der ganze Motor getauscht werden muss,oder fängt das schon dort an,wo ein Ventil getauscht werden muss ?
__________________
Gruß, der Daniel Cuore L201
|