Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 12:40   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1
ABER Daihatsu sagt das Teil sollte einmal im Jahr oder alle 10.000 km gewechselt werden. Bei einem "Vorzugspreis" von lächerlichen 37 Euro hab ich mir das bisher verkniffen. Bei den derzeit 200.000 gefahrenen km hätte ich sonst allein 740 (!!!) Euro in Filter investiert.
Mein aktueller Filter ist jetzt 2 Jahre alt und tut noch seinen Dienst. Dank e-bay hab ich aber einen neuen ergattet (neu und ovp für 1 Euro) - werde den die Tage einbauen und schauen in welchem Zustand der alte ist.


Zum Thema Intervall:
hab ich beim Grany auch nachgerüstet. Mir ging es auf den Senkel, dass der hintere Wischer immer auf Dauer gelaufen ist und bei wenig Regen nur am rubbeln und am quitschen war. Ständiges Ein- und Ausschalten nervt mit der Zeit auch gewaltig. Das Intervalmodul ist sein Geld wert und ist recht einfach zu montieren (beim Gran Move):
- Schalter ausbauen
- Stecker abmachen
- Modul an den Schalter stecken
- Stecker drauf
- Schalter einbauen
- fertig


Gruss Rene
Der L251 hat keinen Schalter für den hinteren Scheibenwischer, alles lässt sich am Scheibenwischerhebel steuern. Das ständige Ein- und Ausschalten nervt wirklich.
Gibt es das Intervallmodul beim Händler ?
Und wie funktioniert der Einbau dann beim L251 ?

Dass man den Filter jährlich wechseln soll hab ich nicht gewusst, ich werde aber in Zukunft auch bei e-bay schauen wenn ein Wechsel ansteht.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten