Hallo,
gestern abend sind die 200.000km bei meinem Grany fällig gewesen, lustigerweise während einer "Rettungstour" - durfte einen Kollegen auf der Autobahn einsammeln weil sein Megane mal wieder nicht wollte... wir haben die Kiste aber wieder flott bekommen *gg*
Ansich kann ich mich über den Gran Move nicht beschweren, teuere Reparaturen gab es in der ganzen Zeit keine und die Zuverlässikkeit kann man als sehr gut bezeichnen.
Was etwas stört sind die kleinen Dummheiten, die in der letzten Zeit auftreten. Da wären:
- Rost am Träger (schon behoben *gg*)
- Wasser im Kofferraum (wird in 2 Wochen abgeklärt wo es herkommt)
- Rost an der Beifahrertür (derzeit mit Hamerit improvisiert)
- Fahrertürrahmen schlägt bei schlechten Strassen gegen den Dachrahmen
- Klappern in der der Tür (dank jede Menge Schaumstoff ist jetzt ruhe)
- Klappern und rappeln im Fussraum der Beifahrerseite (schau mer mal...)
- angerostete (daher klemmende) Mechanik des Heckklappen Griffs (einfaches Blech OHNE Rostschutz / Lack

)
Jeder Besuch an der Tanke lässt aber über die kleinen Aergernisse hinwegblicken... seit über 4 Monaten war der Verbrauch immer unter 7 Liter

pendelt so zwischen 6,1 und 6,6l - für die Masse an Auto finde ich das hammergeil!
Ich gehe davon aus, dass ich noch viel Freude mit dem Grany haben werde. Gemeinsam werden wir noch zahlreiche km fressen...
Gruss Rene