Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2006, 15:35   #16
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

hallo, also was ladedruck angeht, bin ich nicht ganz eurer meinung. wenn ihr meint, daß bei 0,9 bar das wastegate durchbrennt, dann als defekt bezeichnet, dann bin ich eurer meinung.
zieht doch mal den schlauch an der wastegate dose ab und schaut mal, was der lader bringt. bin mir sicher euer motor streckt vorher die flügel.
habe bisher nur einmal einen lader (ihi) getötet, weil das pop off undicht war und ich durch den verlust den lader überansprucht habe. ist aber auch nur die dichtung der abgasseite defekt.
ich fahre momentan 1,4 bar konstanten druck vom 1. bis maximal 4.gang ende beschleunigt. im fünften fahr ich nicht mehr als halbgas, weil ich weiß, daß er das nicht aushält. abgastemperatur beträgt dann 860 grad.
mit meinem silbernen bin ich damals 330000km gefahren und den lader gibt es immer noch. das loch an der wastegate ist nur sehr groß
voraussetzung ist aber, castrol rs10w-60, ölkühler, neue ölleitung zum turbo, offene kurbelgehäuseentlüftung und niemals vollast auf der autobahn oder einer rallye!!!

die zwei schläuche am luftfilterkasten:
einmal ist es der ablaß des overboostventil, am federdom befestigt, der andere ist von der leerlauferhöhung (sollte gefilterte luft sein, kannst auch einen kleinen benzinfilter benutzen)

jeder, der mir antwortet, wovon ich nachts träume bekommt ein bild geschickt, mit maximal gefahrenem druck vom greddy oder blitz instrument.
taz ist offline   Mit Zitat antworten