Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2006, 21:14   #6
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel
Hallo Daniel

Ich muss Dir absolut recht geben, zum was die Tachos betrifft . Mein L80 läuft mit seinem mechanisch getriebenen Tacho , fast ganz genau. Hingegen der L251 mit dem elektronischen Zeug, hat massive Abweichungen. Zeigt mir da der Tacho 80 an, fahre ich 74. ab 90 bis 100 Tachoanzeige werden es gerne 8-10 km Abweichung. Bei 120 -30 grade mal 12km daneben.
Ich vermute hier aber mal scharf, dass es da an meinen 15 Zoll reifen liegt.
Muss mal das Navi in Mammas L251 packen und testen. Das nimmt mich jetzt nämlich langsam doch mal brennend wunder !!

LG

Mike
Hi Mike,

das liegt u.a. an den 15", die haben einen geringeren Abrollumfang als die Zertifizierungsbereifung 145/80R12 (-1,36%). Jedoch wird durch den dynamischen Abrollumfang die Differenz auf 1% reduziert, was sich natürlich auch nur mit 1% in der Tachoanzeige bemerkbar macht. Sprich, bei echten 100km/h zeigt der Tacho (ungeachtet der noch einzubeziehenden Tachoabweichung) bei den 15" dann 101km/h an.
Ich selbst konnte das auch schon feststellen. Mit 13"-WR-Bereifung kommt der Begrenzer bei 98km/h, mit den 15"-SR bei 97km/h. Der Unterschied ist echt marginal.
(ich weiß, es gibt jetzt ein Haufen Leute, die mich für bescheuert halten, dass ich sowas ausprobiere, aber das ist jedem sein Ding)

Gruß MArtin

@all: Also zumindest anzeigetechnisch stimmen Drehzahlbegrenzer und Drehzahlmesser überein und bei 7.000U/min. ist Schluß...
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (24.08.2006 um 21:19 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten