1) Zum Klappern:
Ich hatte schon mal vom lauten Klappern vom Getriebe her beim starken Beschleunigen und bei Tempo 130 berichtet. Mit den Infos vom Forum hier, dass das so nicht sein solle bei einem neuen 251 bin ich noch mal zur Werkstatt und konnte den Meister zu einer Probefahrt überreden, wo er mir dann zustimmte, dass das nicht in Ordnung ist. Im September, wenn seine Leute aus dem Urlaub zurück sind, will er sich darum kümmern (und nebenbei die Schaltknaufmanschette erstzen, die er unterwegs abgerissen hat...)
2) Zum niedertourigen Fahren
Wenn ich öfter auf schmalen Landstraßen oder auf im Berliner Stauverkehr vor mich hinschleiche, nehme ich meistens den 5. Gang, sogar bei 50 km/h. Wenn es flott gehen soll, schalte ich natürlich runter und lass ihn ab und an auch mal richtig fliegen (bis zum roten Bereich). Ich hab gar nicht den Eindruck, dass das gleichmäßige Fahren bei 1200 oder 1800 Touren den Dai stört, und hab dabei prima Verbrauchswerte (obwohl ich beim Beschleunigen keineswegs trödele).
__________________
Andreas
|