Hallo,
so einfach ist das mit der Hutze nicht!
Kann da ein Lied von singen - hab eine eingetragen Hutze auf meinem Gran Move und demnächst auch eine auf dem Charade.
Im Internet bekommt man viele Hutzen als Zubehörteil (gerade bei E-Bay), um eine Eintragung mit Tüv zu bekommen, brauchst Du aber eine Hutze mit einem Materialgutachten in Bezug auf Bruch und Splitterung. Warum: ganz einfach die Hutze auf der Haube könnte bei einem Unfall mit Fußgänger splittern oder brechen und dem Unfallopfer erhebliche Verletzungen beifügen.
Megatec bietet z.B. Hutzen mit Materialgutachten an (von denen hab ich die Carbonhutze auf dem Grany)
Einfacher wird die Sache, wenn Du eine Hutze von einem anderen Autohersteller verbaust (z.B. Kia Sportage, diverse Mitsubishi Geländewagen, ...) diese haben eine Werksabnahme und lassen sich problemlos eintragen. Schau auch mal bei Herrn Ozaki auf die Homepage, ich denke da gibt es sogar ne Hutze für den L7 von Daihatsu selbst...
GANZ WICHTIG: kläre alle im Vorfeld mit dem Tüv-Mann ab. Die Eintragung liegt im Ermessensspielraum des Prüfers. Der eine macht es der andere nicht.
Du kannst natürlich einfach ne Hutze drauf pappen und Tüv Tüv sein lassen, aber die nächste Hauptuntersuchung wird kommen und im Falle eines (hoffentlich nie auftretenden) Unfalles kann die Sache ganz böse ins Auge gehen - Erlöschung der Betriebserlaubnis incl. Verlust des Versicherungsschutzes!!!
Was den Regen angeht: klar läuft da Wasser rein... aber Wasser kommt während der Fahrt auch auf anderem Weg in den Motorraum *gg*. Man kann aber unter die Hutze einen Schlauch machen, welcher Richtung Straße läuft - ne Regenrinne sozusagen.
Basteleien am Luftfilterkasten lass auch sein. OK, es bringt einen geilen Klang und die Luft, welche von der Hutze direkt in den Kasten gedrückt wird bringt auch unter speziellen Bedingungen etwas Mehrleistung (Beim Gran Move ab ca. 180km/h - hatte mal einen ausführlichen Post darüber verfasst...) ABER damit ist Deine ABE für den Eimer - Folgen: siehe oben!!! Ich hatte das riesen Glück an einen super netten Polizisten zu geraten, der mir die Sachlage erklärt hat und es bei einer mündlichen Verwarnung belassen hat. Seit dem ist der Luftfilterkasten wieder zu. Hätten auch ein paar Punkte plus jede Menge Euros weden können.
Wenn Du tips brauchst oder Fragen hast, kannst Dich gerne bei mir melden
Gruss Rene
|