Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 15:28   #8
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Das Prolem ist nicht der CO2 Ausstoss an sich, sondern, dass das CO2, das über Tausende von Jahren im Erdöl, Kohle und Erdgas gespeichert wurde, nun innerhalb von Hundert Jahren in die Atmosphäre entlassen wurde.

Daher ist es besonders wichtig, die Verwendung von erneuerbaren Energieformen zu fördern, wie zb Holzvergasung für Heizung und Benzinersatz, Rapsöl als Dieselersatz usw. Hybridfahrzeuge und andere strombasierte Antriebsformen sind eine Sackgasse und haben noch viel schlimmere Folgen für die Umwelt, denn für eine flächendeckende Versorgung kann man nur auf die Atomkraft ausweichen. Wasser- und Windkraft sind nicht in der Lage, den bisherigen und den zusätzlichen durch den Verkehr zu decken. Dazu kommen noch die Entsorgungsprobleme der Energiespeicher, die ja nur eine begrenzte Lebensdauer haben.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten