Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2006, 01:49   #9
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Themenstarter
Standard

Bin derzeit wieder mal am Basteln...

Manu alias Reisschüsselfahrer hat mich auf "den richtigen Weg gebracht". Beim Treffen hab ich einen Tachoträger vom L201er Cuore erstanden - mit Drehzahlmesser!!!
Was mir bei dem DZM direkt aufgefallen ist, war die Skalierung. Zwar geht die Skala bis 10k Umdrehungenaber der Bereich zwischen 0 - 6000 ist aber identisch mit dem Charade DZM. Meine Idee ist nun folgende:

den DZM vom Cuore in das Gehäuse vom Charade zu basteln (da er leicht gedreht eingebaut werden muß, passen die Schrauben nicht) - natürlich die Skala vom Charade verwenden.
Von den Anschlüssen her müßte das funktionieren, beide Drehzahlmesser haben plus, minus und puls. Sobald ich meinen Charade aus der Werkstatt habe werde ich den Umbau beginnen und Euch berichten.

Wahre Begeisterung rief schon das Zerlegen des Cuore Tachoträgers hervor. Das Ding ist aus dem Vollen geschnitzt. Zu der Zeit hat Daihatsu wirklich noch Qualität gebaut *gg* die Skalen von Tacho, DZM und Co sind nicht ne einfache Plastikfolie - sondern massiv Blech. Die Platine vom DZM ist robust und mit vielen Bauteilen diskret bestückt. Ein einzelner handelsüblicher IC ist zu finden, der Rest einzelne Bauteile. Ich hoffe dass dieser Aufbau hält was er verspricht.

Gruss Rene

PS.: der Radikalumbau (siehe Post oben) wird natürlich auch noch in Angriff genommen - an dieser Stelle noch mal 1000 Dank an unseren DJ !!! - erst wird aber mal geschaut ob der l201 DZM funktioniert.

Geändert von 62/1 (14.08.2006 um 01:58 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten