Es ist schwer zu sagen, was man alles tauschen sollte, weil zu viele äußere Einflüsse die Lebensdauer der Teile bestimmen. Wenn ich schon neue Lichtmaschinenlager habe, heißt das noch lange nicht, dass Du auch welche brauchst.
Da ich aber auch schon seit 285.000 (altes Auto G100) und 259.000km (Aktuell G102) unterwegs bin, beschreibe ich mal, was auch noch so kommen wird...
Wasserpumpe mind. 170.000km
Lichtmaschinenkohlen (einzeln zu erneuern)
Anlasserkontaktsatz
Lichtmaschinenlager jenseits der 200.000 km
Thermostat regelmäßig alle paar Jahre
Kühler
Verteilerkappe+Finger
Kupplung komplett incl. Ausrücklager
Antriebswellen + div. Versionen von Manschetten
Radlager hinten (170.000km)
Radlager vorne
Stabi-Gummis
Querlenker bzw. Gummis
Kugelköpfe Lenkung
Axialgelenk Lenkung
Rep. Satz Sattelbremse
Bremszylinder hinten
Stoßdämpfer rundum
Federn (Windungen schleifen sich gegenseitig ab- genau gucken)
Domlager vorne (nach 10 Jahren absolut fällig!!)
Und natürlich die normalen Service-Teile: unbedingt regelmäßig Getriebeöl, natürlich Motoröl+Filter, Benzinfilter, Luftfilter, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit...
So, das ist alles was mir so spontan einfällt, die Liste könnte man natürlich noch beliebig erweitern. Aber wie gesagt, erneuern kann man alles, aber man weiß nie, obs überhaupt jemals kaputt gegangen wäre.
Auf jeden Fall würde ich Dir die Domlager + Stabi-Gummis zu tauschen empfeheln, das bringt ein massiv besseres Fahrverhalten.
David
|