Zitat:
Zitat von hoffi
Doch jetzt ist wie gesagt das geklappere immer noch zu hören. Und hinzu kommt noch, dass die Kontrolleuchte Motor aufleuchtet.
Rost ist nicht an der Tür, sondern dadrunter. Ich bin in dem Gebiet kein Fachmann, kann die Stelle nicht richtig beschreiben.
Könnte man denn mit dem Auto in diesem Zustand noch längere Strecken fahren? Das Problem ist, dass ich noch bis Freitag beruflich von Andernach bis Daun (ca. 140 km hin und Rück) fahren muss.
Hab da ein bisschen Sorge, dass ich irgendwie stehen bleibe oder so.
|
Dann wird die Roststelle wohl am sogenannten Schweller sein, was nicht so gut ist, weil der TÜV da sicher kritisch hinsieht. Wie stark ist der Rostfraß? Nur oberflächlich oder kann man schon was rausbröseln? Oberflächlich ginge noch, starker Rost wäre wäre etwa gleichbedeutend wie: TÜV is so nicht drinn...
Das die Motorkontrollleuchte brennt kann verschiedene gründe haben, man kann beim Charade auch den Fehlerspeicher auslesen, wie das geht wurde hier im Forum mal beschrieben, allerdings find ich den richtigen Link nicht...