Ok, danke. Ich werde mal vosichtig etwas WD40 um die Mutter in der Mitte sprühen und mit nem Holz als Schutz dagegen hämmern..
Die Spannrolle werd ich auch mitwechseln (Hab ein Zahnriemen Kit genommen).
Die alte Wasserpumpe ist zwar noch gut dicht und auch leichtgängig. Aber jetzt hab ich sie ja schon gekauft und sehe das positiv, dass ich mich vermutlich nicht mit festgegammelten Dichtungen rumärgern muss ;-)
Mit dem Thermostat sagste aber was: Da bin ich nicht drauf gekommen, dass man das auch mal wechseln könnte. (zumal es sehr unzugänglich hinten unter der ServoPumpe liegt).
Aber der Motor wurde bisher immer sehr schnell warm und der Zeiger ist auch bei langsamer Bergauffahrt mit Hänger nicht wirklich von der Mittelposition richtung 'Heiß' ausgeschlagen - hat zu jeder Jahreszeit immer super funktioniert mit dem Umschalten zwischen den beiden Kühlkreisläufen..
|