Hallo zusammen,
nach dem ich endlich den Simmering gewechselt habe, sprang mein Auto auch sofort an.
Er lief zwar noch ein bischen unrund aber das habe ich auf eine nicht richtige Zündung geschoben. Danach habe ich die Zündung und den Vergaser eingestellt und der Wagen lief immer noch unruhig. Wir haben dann mal die Kompression gemessen und siehe da, linker Zylinder 14bar, rechter Zylinder 0bar. Wir haben dann noch einmal den Kopf abgebaut und das Auslassventil vom rechten Zylinder überprüft. Das Ventil war total krumm, ob das ein noch ein Schaden vom Vorbesitzer oder ein Einbaufehler von mir ist, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Nach langem Suchen habe ich ein neues Ventil gefunden, (wenn ich eher gewusst hätte das der Charade G100 die selben Ventil hat....), egal wir haben dann das Ventil neu eingeschliffen und den Motor wieder zusammen gebaut. Nur er wollte einfach nicht anspringen, schei.....!!!! Nach langem suchen und dem Telefonieren mit Andreas, (der vom Treffen mit den alten Charade G10 und dem L60 "im Jahr 2004"), fanden wir heraus das wir den Verteiler zwar mit dem Nocken so eingestellt haben das auf OT der Kontakt sich öffnet, aber der Verteilerfinger nicht zum 1. Zylinder gerichtet ist. Nach nochmaligem Aus- und Einbau sprang der Motor sofort an. Nach dem wir jetzt noch einmal den Druck der Zylinder gemessen haben, konnten mein Bruder und ich stolz sein, (13,5bar) auf beiden Zylindern.
Am Freitag habe ich meine Felgen vom Pulverbeschichten abgeholt, voll geil sehen die aus

!! Ich habe für das Sandstrahlen von Hand für vier Felgen, Batteriekasten und Spritzblech 30€ bezahlt und für das Pulverbeschichten der Teile noch einmal 100€. Nächsten Samstag erfolgt das Finish, polieren aussaugen und Polster reinigen. Dann gibt es auch neue Fotos, nur soviel schon einmal, er sieht jetzt schon absolut genial aus.
Tschüss und Gruss bis in 14 Tagen auf dem Treffen
Martin