Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2006, 21:24   #49
MosesRB
Benutzer
 
Benutzerbild von MosesRB
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Standard

Hi!!
Ich hab heute noch mal bei meinem unter die Haube geguckt und.
Ein letzten Rat hätte ich noch:
Schau mal nach ob alle Blindstopfen hinter der Drosselklappe Richtig drauf sitzen und dicht sind.(siehe bild)
Hab heute auch mal bei Meinem, den Schnorchel zugehalten und siehe da er stirbt auch nicht ab, selbst wenn ich Gas gebe macht er keine großartigen Mucken. Kann sein das er am Luftfilterkasten noch Luft zieht aber so lange alles am Luftmassenmesser vorbei geht ist das ja kein Problem.

Juhu Ein OBD endlich wieder im 21 Jahrhundert!!!!!
Hab ihr auch nachschauen könne wie weit der Leerlaufsteller auf bzw. zugefahren ist???
Wenn er voll zu ist und er wirklich Falschluft hinterem Luftmassenmesser zieht und plötzlich durch Hitze, Vibration oder ein Staubkorn dieser Spalt kurzfristig zugemacht wird , kackt der Motor ab, weil so schnell kann das Ding nämlich nicht auffahren.

Ach so Falschluftlecks suchst du wie folgt. Du nimmst dir ne Spraydose mit irgendeiner brennbaren Flüssigkeit (keine Scherz) ich nähme immer Bremsenreiniger andere Leute schwören auf Starterspray vom Rasenmäher zur Not geht aber auch Kontaktspray und am besten mit so nem langem Strohalm vorne dran, damit kommst du besser um die Ecken. Dan Sprühst du den Ansaugkrümmer oder sonstige Stellen, wo du Falschluft vermutest, stoßweise an. Solle der Motor kratzzeitig hochdrehen, hast du dein Leck gefunden.
Dan nur noch irgendwie abdichten oder Dichtung wechseln(besser).

Aber Übertreib nicht mit zu viel von dem Zeug auf dem heißen Motor, könnte Feuer geben. Obwohl bei mir bis jetzt so was noch nie passiert ist hab ich aber trotzdem immer ein Feuerlöcher in der nähe.

Ach so wenn du den Schlauch abziehst machst du so zu sagen ne Falschluftquelle auf und der Motor kriegt halt mehr Luft über den Schlauch. Das Streuergerät rechnet für die Spritmenge aber trotzdem mit dem Wert vom LMM und der Leerlaufsteller fährt zu wegen zu hoher Drehzahl kann aber wahrscheinlich diesen enormen Falschluftstrom nicht ausgleichen und läuft dadurch immer noch zu mager(Kerzen Bild ist heller) und damit hochtourig. Machst du den Schlauch dicht, hat er schlagartig zu weinig Luft, weil der Leerlaufsteller aber immer noch zu ist fängt er an zu Kotzen.

Hoffe nur das es kein Problem am Steuergerät ist, weil da kannst du dir ein Wolf suchen!!!

Klimawartung gab’s bei ATU für 59,- € nur las dir da nichts anders andrehen!! Die behaupten dann wahrscheinlich auch noch der Vierte Zylinder hört sich komisch an und muss überholt werden für nur Freundschaftlich 1700€ ,nem Kollegen hab die so voll abgezogen, von wegen neue Kupplung und Getriebe und so. Ist aber anders Thema...


Ach ja ich hab Heute nochmals nachgeschaut und ich hab tatsächlich eine 4.Polige Lambdasonde(sieh Bild) vielleicht, weil wegen D4 und neues Baujahr??? ka
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild000.jpg (399,1 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild001.jpg (190,1 KB, 35x aufgerufen)
__________________
L201 R.I.P. 3.Juli 2006
L701 Verkauft 2011 an ein Führerscheinneuling in Raum Kassel, ich hoffe er fährt noch

Geändert von MosesRB (20.07.2006 um 21:28 Uhr)
MosesRB ist offline   Mit Zitat antworten