Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2006, 14:30   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Red , willkommen bei uns im Forum :)

Da hat aber dein vorbesitzer BÖSE rumgeschraubt.... Ich vermute mal dass er einen dieser widerstände eingebaut hat vom Luftsensor.

Unter normalen umständen KANN der L701 nicht einfach absterben, er würde eher von sich aus Gas geben über das Steuergerät.

Check den Luftfilter bitte, nimm die Zündkerzen raus und überprüf die (ich denke die sind SCHWARZ-SCHWARZ), wenn es andere ZK sind als NGK oder Denso dann unbedingt tauschen.

Da du nichts davon geschrieben hast dass die MIL Lampe (Motormanagement) aufleuchtet gehe ich davon aus dass diese auch wirklich nicht aufleuchtet.

Daher tippe ich in deinem Fall auf 3 mögliche fehlerquellen.

1. Die Lamdasonde ist defekt, daher wird er zu fett ohne es zu merken (erklärt das verhalten an der Ampel)

2. Der Händler hat hat diesen "Dongle" installiert zwischen Steuergerät und Lamdasonde (das wird gerne gemacht wenn die MIL aufleuchtet), diesen solltest du entfernen. (ist meiner persönlichen Meinung nach nur eine Augenauswischerei die den Kat kaputt macht)

3. Der Kat ist schon so dicht dass er abstirbt (was bei längerer Fahrweise mit einem der oberen punkte leicht passieren kann) Das passt eigentlich auch sehr gut zu deiner Beschreibung dass das nach einer Autobahnfahrt weg war (damit kann der KAT halbwegs frei gemacht werden).

Das Donge ist am Steuergerät (hinter dem Handschuhfach) an den Stecker drangemacht.

ICH bin mir zu 99% sicher dass da reingepfuscht wurde, von alleine macht er so dumme späße nicht.....
Schon gar nicht absterben, das tut kein Dai mit einspritzung, nicht mal der HD Motor aus dem alten G100 Charade......


EDIT

Achte bitte mal im Motorraum auf JEDES Kabel, Daihatsu verwendet NIEMALS irgendwelche Klemmen oder Blockklemmen oder öhnliches (auch KEINE Quetschverbinder). Findest du sowas irgendwo im Motorraum oder am Steuergerät dann ist DORT rumgepfuscht worden...

"Ab Werk" sind die L7 MEHR als nur zuverlässig, da gibts keine solchen "dummheiten".... Andere (blödeste) Variante wäre dass das Steuergerät selbst defekt ist, wird es aber auch nie von allein da muß auch wer was gemacht haben.....

Geändert von Rainer (19.07.2006 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten