Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2006, 20:00   #5
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Das Castrol 10W-30 ist mir nicht bekannt (zumindest nicht eines, welches so modern wäre, um es in einen ÜRF zu schütten). Castrol Multigrade 10W-30 XL gibt es wohl, aber es ist ein grottenschlechtes A2 Öl. Ich hoffe nicht, dass Du dieses lange im ÜRF gefahren hast.
Auch für Deinen ÜRF würde ich auf jeden Fall im Sinne eines besseren VI und HTHS (wenns denn ein 0er Öl sein soll) ein 0W-40 empfehlen. Auch hier könnte das Meguin (www.oilportal.de) gut sein. Für den Turbo würde ich keinesfalls ein "normales" 30er Öl fahren.

Am Öl kann man schön erkennen, wenn es seine Funktion erfüllt, es wird dunkel. Wird es das nicht, sollte man mißtrauisch werden, weil es ja gerade seine Aufgabe ist, den Schmutz, den der Filter nicht rausholen kann, in Schwebe zu halten.
Zu dem von Dir gennanten Agip-Öl finde ich leider keinerlei technische Daten. Fällt schwer deshlab was dazu zu sagen. Wenn es die von mir o.g. Merkmale alle rfüllt kann man davon ausgehen, dass es sich um ein gutes Öl handelt. Schön wären dann noch ein paar exakte Zahlen, aber die finde ich nirgendwo :(

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten