Erstmal was zu Auto-Bild:
Der neue Mini, der PT-Cruiser und der VW Beetle haben vor kurzem vernichtende Urteile bekommen. Ein Spezialist (TÜV/Dekra oder ADAC weiß ich jetzt nicht mehr) hat das Urteil gefällt:
Von denen würde ich mir keinen kaufen.
Das (alte) Getriebe des Mini hat "Zahnausfall" bzw der Motor verliert Öl, beim Beetle kommt das Öl zum Auspuff raus (VW Motoren fressen Öl nunmal gerne), beim PT-Cruiser ist das Fahrwerk oft in schlechtem Zustand, die Verarbeitung ist schlecht.
Der VW ist natürlich trotzdem der beste gewesen (so kommt es zumindest rüber), da nur "manche" Motoren von diesem Problem betroffen sind.
Diesen einigermaßen ehrlichen Artikel hätte Bild wohl auch sehr geschönt, wäre kein unabhängiger Spezialist beteiligt gewesen, doch ich habe mich über diese selten gesehene Ehrlichkeit gefreut.
@Daniel: Solche Vergleiche können schon informativ sein. Wenn die S-Klasse gebraucht nunmal günstiger (über einen bestimmten Zeitraum) ist als der Astra, könnte man sich das schon überlegen.
Aber beim neuen Vergleich, Cuore gegen Golf, ist der Golf nunmal teurer und auch Leute die nicht soviel Geld in der Tasche haben werden diesem Urteil folgen und die Betriebskosten außer Acht lassen.
Das einzige was Golf (gebraucht) und Cuore (neu) gemeinsam haben ist der Anschaffungspreis, in diesem Fall werden Äpfel mit Birnen verglichen.
@Rainer: Mich besorgt auch, das der Umsatz bei Daihatsu einfach nicht zunimmt. Der Cuore verkauft sich wirklich nicht gut, Sondermodelle wie der Chili haben bestimmt einen großen Verkaufsanteil. Der Terios dagegen wird sich schon verkaufen, wohl besser als alle anderen Modelle, da er ein SUV ist.
Ich hoffe wirklich, dass DD noch lange besteht und Toyota nicht irgendwann einmal sagt, Daihatsu soll sich auf den Japanischen Markt beschränken.
Der Fox hat in der Fahrzeugklasse seit dem Tag seiner Einführung wieder den Spitzenplatz, dass er ein Spritsäufer ist und nicht vom Fleck kommt stört auch keinen, da er ja ein VW ist (aus Brasilien (?)) und gute Beurteilungen bekommt.
|