Hallo,
ich finde solche Alt-Gegen-Neu-Test ganz informativ. Wer da gewinnt oder verliert ist doch nebensächlich. Es heißt immer, dass ein Luxusauto teuer ist. Der Vergleich S-Klasse gegen Astra hat gezeigt, dass es aber durchaus eine Überlegung wert ist. Es muss am Ende jeder selber entscheiden, ob er mit dem Risiko fährt, dass doch mal etwas teures kaputt geht.
Ist doch wie mit einer Vollkasko. Habe ich eine, ist gut, habe ich keine, fährt halt immer ein geringes Restgeldrisiko mit. Das ist eben so. Obwohl ich bei der VK durch angepasste Fahrweise viel erreichen kann. Geht die Lichtmaschine kaputt, hätte ich das nur bedingt durch angepasste Fahrweise verhindern können.
Auch aus Neuwagentests ziehe ich die für mich wichtigen Punkte heraus und ermittle dann die Sieger. Die Punktvergabe der Zeitungen kann man ja als Anhalt nehmen.
PS: habt ihr schon mal mitbekommen, was Hersteller für Kopfstände machen, dass Zeitungen IHR Auto mit "gut" testen? Vllt. zahlt VW ja am meisten, oder kriecht dem AutoBild-Verleger am weitesten wohin.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|