Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2006, 20:40   #1
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard dann doch lieber nen golf

na auch schon die aktuelle autobild (nr.28 ) gelesen (s.36) und sich wieder mal über die VW verliebtheit gewundert/-ärgert?

Lieber einen gebrauchten Volkswagen steht in dicken lettern, von rörendem dreizylinder und hoppelndem fahrkomfort für asketen ist da zu lesen. und so wird, wie so oft zu einem VW geraten. der gleich mal fast das doppelte säuft, teurer ist in der versicherung und anschaffung.

ein dreifach hoch auf unabhängigen deutschen auto-journalismus.

EDIT: hab mir den folgenden brief an autobild nicht verkneifen können:
"...
liebes unabhängiges (?) VW-team, oh, tschuldigung, ich meinte natürlich autobild-team!

War ihr Vergleich zwischen Neu- und Gebrauchtwagen schon eindeutig Neuwagenlastig (anm.: sofern der neuwagen ein deutsches fahrzeug ist. ausnahme opel frontera, aber der ist ja "nur" ein opel) ist das ergebnis beim vergleich cuore vs golf eigentlich ohnehin schon immvornherein klar gewesen: "Lieber einen gebrauchten Volkswagen" steht in dicken lettern, von rörendem dreizylinder und hoppelndem fahrkomfort für asketen ist da zu lesen. und so wird, wie so oft zu einem VW geraten. der gleich mal fast das doppelte säuft, teurer ist in der versicherung und anschaffung.

ein dreifach hoch auf unabhängigen deutschen auto-journalismus.

ich hatte selbst 2 passats, 1 audi, 1 golf III, 2 citroen, 1 frontera, 1 vectra und bin mittlerweile geheilt von deutschen autos!
ihre ständige "VW ist so super" mentalität lässt an ihrer zurechnungsfähigkeit zweifeln!
ich fahre seit 5 jahren daihatsu und war, bis zu km-stand 146.000 bis auf service NIE in der werkstatt. meine passats, golf und opels haben die werkstatt besser gekannt als die heimische garage.
achja. einen daewoo (nubira kombi) fahr ich auch. der mußte auch noch nie in die werkstatt; außer service (und das zahlt noch dazu daewoo!).

vielleicht sollten sie in zeiten wo nicht jeder unnötig geld in den taschenmit rum trägt mal drüber nachdenken was man nun wirkliche empfehlen sollte. angebliche deutsche qualität mit "prestige" oder doch zuverlässige fahrzeuge für jeden geldbeutel.

schönen gruß,
..."
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2587.JPG (648,0 KB, 59x aufgerufen)

Geändert von eitlerr (16.07.2006 um 20:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten