Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2006, 17:48   #8
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Der Motor ist doch sicher aus Grauguss oder? Wenn ja dann ist das in aller Regel Kugelgraphit-Gußeisen (GJS-350 o.Ä.) und das kann recht gut geschweißt werden. Sollte es sich wirklich nur um einen Haarriss handeln kann der von einem Fachmann geschweißt werden. Allerdings sollte man gucken wo die zu hohe Spannung hergekommen ist die den Riss verursacht hat (zu hohes Drehmoment an einzelnen Schrauben vielleicht..) und die Ursache nach Möglichkeit beseitigen. Wäre ja vielleicht eine Alternative wenn ansonsten alles andere stimmt.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten