Ich fahre zwar einen Cuore, aber wenn ich mein Auto vom Kundendienst abhole und in den Reifen 2,00 bar sind (muss ja genau sein), dann kommen als erstes 2,3 vorne und 2,2 hinten rein.
Grundsätzlich wird sowieso empfohlen 0,2 bar mehr in die Reifen zu tun, damit der Verschleiß abnimmt und der Verbrauch sinkt. Angeblich geben die Hersteller als Vorgabe immer einen Reifendruck an, der auf guten Komfort abziehlt.
Könnte aber auch sein, dass Daihatsu sagt "Wenn sportlich, dann aber richtig !".
Das Sportfahrwerk sorgt natürlich für eine bessere Fahrdynamik auf der Rennstrecke oder auf guten Straßen.
Ich muss matzforst schon zustimmen. Wenn man in seiner Umgebung richtig schlechte Straßen hat, verzichtet man gerne auf ein Sportfahrwerk.
Ich hätte die Eibach Federn auch nicht einbauen lassen, wenn diverse 30er-Schlagloch-Pisten nicht in letzter Zeit in normale Landstraßen umgebaut worden wären.
|