Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Bei den 90 cm handelt es sich nach Runabouts Post um den Focus, nicht den Fiesta. Wie der sich preislich zum Sirion verhält, kann ich allerdings nicht sagen.
Wie gesagt, das "Wachsen" der Autos mit jedem Modellwechsel geht mir schon etwas auf die Nerven. Wer früher Golf gefahren ist, darf jetzt im gleich grossen Polo Platz nehmen, ein Clio (R5 Nachfolger) ist gut über 4m lang, und ein Mazda 3 kommt schon fast auf die Länge des früheren 626. Selbst ein Mazda 2 hat knappe 4m und darunter gibts vom Mazda erst gar nichts.
Da ist Daihatsu regelrecht wohltuend. Ich bin in den letzten 20 Jahren nicht mehr gewachsen und brauche auch nicht mehr Platz im Auto, als zu der Zeit. Der L251 ist nur unwesentlich (ca. 10cm) länger als der L201 und immer noch schmal genug, dass man noch dort durchkommt, wo der Audi schon warten muss.
Das Dai Angebot ist gut unterhalb 4m ausgebaut, was ich persönlich schon als das maximal sinnvolle Format in der Stadt ansehe. Wer etwas führen muss, hat auch mit 4,50 ned viel mehr Platz und die meisten, die in der 5,5m Limo sitzen, haben lediglich einen Aktenkoffer bei sich.
|
Genau das find ich auch so schlimm: Die Verkehrsdichte wird immer höher in unseren Innenstädten wird es immer enger und das Benzin wird immer teurer und was machen unsere lieben Hersteller:
Alles immer noch größer.
Das find ich ja das schöne an Dai, dass es eine der einzigsten Hersteller ist die nicht dem allgemeinen Größenwahn verfallen sind sondern wirklich nur sinnvolle Veränderungen vornehmen wie z.B. beim neuen Terios der vorher ja wirklich zu eng war.