Ok, Thread ist noch alive.... also erstmal danke alle Glückwünster, hab' mich sehr gefreut. Der neue Sirion ist nun da, hab' ihn heute morgen zugelassen, bei meinem Händler war er schon vor einer Woche, aber bis alles angebaut war und so weiter hat's a bidl gedauert. Das sind die guten Nachrichten.
Nun die schlechten Neuigkeiten. Also optisch ist das Auto über jeden Zweifel erhaben, nur technisch schaut's schon anders aus.... also das Hauptproblem ist, daß der Wagen ab ca. 30km/h+ anfängt sich wie eine Mischung aus Nähmaschine und Dampflokomotive anzuhören, furchtbar unangenehm. Fahren tut er sich ganz normal, Beschleunigung, etc. passt alles, das Geräusch ist allerdings konstant da, egal ob man niedertourig fährt oder ihn mal höher dreht. So bei 120km/h auf der Autobahn ist das Geräusch dann weg, kommt aber ab und an auch mal ganz leise wieder auf. Innerorts ist das Geräusch dann extrem laut, auch nach außen hin wenn man's Fenster aufmacht, fast so daß die Leute schon schauen was da für `ne Klapperkiste ankommt. Echt peinlich, und das bei einem Neuwagen mit nun grad' mal 50km auf'm Tacho, 8km als ich ihn geholt habe. Vielleicht hat einer ne Ahnung woran das liegen könnte, ich glaub' nicht daß dieser Sound zur Einfahrphase gehört bzw. sich von alleine wieder gibt. Hab' das Gefühl daß es er immer stärker bzw. lauter wird. Da die Werkstatt erst Montag morgen wieder offen hat, fahr' ich nun wieder den L251 meiner Mutter, ganz toll, nur erstens ertrag' ich das Geräusch nicht auf längere Fahrt und zweitens weiß ich ja nicht was es ist und will's nicht noch "verschlimmern"....
Leider ist es mit diesem "Soundeffekt" nicht getan, nächstes Problem sind die Fenster vorne. Hinten passt's. Wenn man die Scheiben vorne runterlässt und die Türe schliesst (also ganz normal zufallen lässt) hat man das Gefühl daß die Scheiben rausfliegen und Sie klappern wie bekloppt. Als wenn Sie lose in der Tür liegen würden. Auf beiden Seiten ist das so, und die rechte Scheibe lässt sich nicht komplett versenken, am hinteren Ende bleibt immer so ein halber cm stehen. Scheint so als wenn die Scheiben überhaupt nicht richtig eingepasst bzw. montiert sind und es ist ebenfalls komplett peinlich, hört sich beim Türschließen nach Fiat Panda oder schlimmer an. Denke mal nicht daß bei den Scheiben die Werkstatt verantwortlich sein kann und frage mich so nun wie der Wagen in Japan durch die Endkontrolle gekommen ist. Beim Nähmaschinensound könnte es ja evtl. sein daß was lose ist, entweder beim Doppelrohrauspuff oder der Tieferlegung dem Lenkanschlagsbegrenzer nicht ganz festgezogen ist und es deswegen so komische Geräusche macht, nur die Scheiben hat mein Händler sicher nicht angefasst, da gab's auch nichts zum An- oder Einbauen.
Zuguterletzt noch ein Problem mit dem Radio, hab' ja das Radiokit drinnen mit einem Sony CD-Tuner zwecks mp3, hab' die Sender eingestellt und gespeichert, Top-Empfang, solange der Wagen aus ist. Sobald man den Wagen anlässt oder gar damit fährt ist auf jedem Sender ein Rauschen im Hintergrund zu vernehmen. Kann mir nicht vorstellen daß es an der Antenne liegt, denke mal es kommt durch die Vibrationen wenn der Motor läuft, vielleicht auch ein Fehler beim Einbau oder es liegt am Radio. Keine Ahnung.
Auf alle Fälle bin ich nun erstmal maßlos enttäuscht, hatte mich auf das Wochenende mit meinem neuen gefreut und dann lauter so ein Scheiß. Die Scheiben hätt' ich ja zulassen können zwecks der Klapperei, aber dieses Geräusch beim Fahren kann echt kein Mensch aushalten. Dacht erst es kommt vielleicht von der Klima, aber es ist da egal ob Klima aus oder an.
Wenigstens ist der Wagen von außen und innen schön anzusehen, was mir momentan allerdings nur ein schwacher Trost ist. Vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme oder kann mir bestätigen daß diese o.g. "Features" beim Sirion nicht Serie sind.
Trotz allem immer noch
Daihard
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende!
Geändert von Daihard (07.07.2006 um 21:21 Uhr)
|