Hallo,
kurzer Abschlussbericht: Hab die Scheibe inzwischen gewechselt, die Schraube wird mit 98 +-10 Nm angezogen. Im Radkasten ist hierzu ein Loch (Lenkung ganz nach rechts einschlagen). Wenn man keinen Schlagschrauber zum lösen der Schraube hat: 4. Gang einlegen, auf die Bremse treten lassen (sonst dreht man den Motor mit) und los gehts. Festziehen analog. Den Keilriemen sollte man natürlich gleich mit wechseln.
Übrigens: Wer insbesondere beim Bremsen (evtl. auch beim Anfahren) starke quietschende Geräusche hat, sollte nicht nur an seine Bremsen denken. Ursache kann auch eine defekte Kurbelwellenscheibe sein: der äußere Ring dreht auf dem Grundkörper durch und reibt sich einen Wolf, bis wieder ein Reibschluss entsteht. Ich hatte vorher schon den Riemen nachgestellt und die Bremsen gereinigt bzw. Beläge gewechselt, alles natürlich ohne Erfolg - aber wer denkt schon an eine defekte Riemenscheibe...
|