Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2006, 09:49   #6
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

das A1 speed ist sehr flüssig und hat sehr enig schleifanteile (ähnlich wie wasser )
für gut erhaltene lacke prima, aber wenn ein ausgeblichener lack aufpoliert werden soll, dann wirds schwer
ich habe mal einen ausgeblichenen roten l501 mit A1 speed gemacht
dabei musste ich 2 mal mit sehr hohem druck arbeiten - spaß ist definitiv was anderes

@g.m.
wenn dein copen poliert werden soll würde ich auch speed nehmen, da es auch wenig rückstände hinterlässt und einfach zu verarbeiten ist

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten