Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2006, 14:43   #36
Bastler
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@mtknight

ich habe einen LLK von Racetech-Development es ist gerade einer in eBay zu sehen. Netzgröße ist 270x300x80. Ich bezahlte 130 Euronen dafür und für passende Gummirohre noch einmal 70 EUR. Der Kühler passte gerade so rein. Musste allerdings ein wenig am Chassis feilen, Kühler vom 1.3er rein und weiter zum Kotflügel versetzt, Ventilator nach innen, Ansauggehäuse vom Lader nach unten drehen, Wastegatehalterung neu anpassen, neue Ableitung für die Wasserkühlung des Laders basteln. Dann noch einen fetten Rohrbogen vom LLK Richtung Drosselklappe angepasst - fertig und den LLK so weit wie möglich vor den Kühler gesetzt. Die Wirkung gegenüber dem originalen LLK ist enorm. Auch nach langer Fahrt ist die Ausgagsseite wirklich kalt. Ich hätte selbst nicht damit gerechnet. Der Anströhmdruck des Fahrtwindes ist an dieser Stelle besser als beim kleinen Original, dessen Trichter ja wirklich mickrig ist.
FCD hatte ich von www.boost4you.de. Dessen Einstellung war ziemlich langwierig klappte dann aber doch. Da die Messpunkte auf der Leiterplatte wirklich klitzeklein sind, erfordert die Einstellung Nerven. Das Teil hatte einen weiten Einstellbereich und wir erreichten schon bei 5000 U/min 1,4 Bar. Es kam aber wie es kommen musste. Mit der Messspitze abgerutscht und 2 SMD-Teilchen von der Plattine geschubst. Wir hatten zwar alles Mögliche mit, aber keinen neuen elektronischen FCD. Ein kleines Druckregelventil (Regelbereich von 0,6 bis 1,2 Bar brachte nicht wirklich was.
Da wir beim Rennen den Ladedruck nicht reduzieren konnten, konnten wir nur bis max 5500 U/min fahren. Darüber kam der Fuel cut. Es war sehr ärgerlich und enttäuschend. Wir hatten zumindest mit einer hohen 13er Zeit gerechnet. Aber dann haben wir uns den Spaß doch nicht verderben lassen. Rennerfahrung hatte von uns ja auch keiner so richtig.

Tja und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen FCD. Schön wäre auch ein Steuerteil von CB70. In GB gibt es jemanden der mal nachschaut ein ECU zu finden. Bisher war er sich nicht sicher ob er noch eins da hat.
Ein programmierbares Steuerteil ist mir zu teuer. Ich denke aber, dass ich irgendwann nicht drum rum komme.
Weil ich nicht der Löter bin dachte ich bei Camskill einen FCD zu finden, die sind aber aus.
  Mit Zitat antworten