Servus DrummingBoy,
wie lemon schon gesagt hat bei korrekter Wartung läuft der Motor.
Vorallem auf den Zahnriemenwechsel solltest Du achten, der ist bei 80.000 km oder spätestens nach fünf Jahren fällig, gewechselt wird dann der Zahnriemen, die Spannrolle und sinnvollerweise auch die Wasserpumpe. Ein Riss des Zahnriemens killt die meisten Cuore/Move-Motoren.
Als nächstes mußt Du auf ein richtig eingestelltes Ventilspiel aufpassen.
Bei diesem Motor müssen die Ventile noch per Hand eingestellt werden, der ED20-Motor hat kein Hydrostössel. Leider wird das Ventilspiel bei diesem Motor kleiner als erlaubt und nicht größer, d. h. man hört nicht das typische Rasseln oder Nähmaschinenklackern der falsch euingestellten Ventile, man hört da leider gar nichts. Also immer schön die Kontrollintervalle (30.000 km) einhalten.
Natürlich auch immer schön das Öl und den -filter wechseln, den Luftfilter bitte auch nicht vergessen.
Zündkerzen nur die korrekten japanischen Denso oder NGK Kerzen verwenden, weil das Steuergerät auf diese Kennwerte eingestellt ist. Auf keinen Fall irgendwelche Mehrelektrodenkerzen einbauen!
Wenn Du das alles machst dankt es Dir das Motörchen mit langer Lebensdauer.
Grüße
tomu
|