Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2006, 14:52   #25
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ich war sicher durch den L201 verwöhnt. Natürlich war der L201 von der Konzeption Jahre älter, als der L251, und der L251 war natürlich bequemer, hatte mehr Platz und war optisch edler. Es waren aber für meine Bedürfnisse die Sitze schlechter, die Sitzbezüge und Plastikteile im Vergleich zum L201 von gerigerer Qualität, das Fahrverhalten schlechter und die wieselflinke Beschleunigung des L201 nirgendwo zu finden. Auch war die Schaltung des L251 wesentlich hakeliger, als beim 14 Jahre alten L201 mit 130.000KM.

Beim Motor lasse ich noch das Argument des Pechs und mangelnder Werkstatt-Kompetenz, also Einzelfall gelten, aber bei der Schaltung und der Qualität der Innenaustattung sind alle L251, die ich gesehen habe, gleich.

Wenn ich den L201 nicht gehabt hätte, wäre ich möglicherweise nicht so enttäuscht gewesen, hätte aber wahrscheinlich auch keinen L251 gekauft, da mir Daihatsu davor praktisch unbekannt war und der L201 mich sehr angenehm überrascht hatte. Allerdings hätte ich bei einem Kaufpreis von sagen wir 6000-7000 Euro eher darüber hinweggesehen, als bei 10.500. Nachträglich betrachtet wäre der Sirion 2 wahrscheinlich für mich besser gewesen, aber der kam halt leider ein halbes Jahr zu spät.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten