hallo leute
ich habe meinen copen 1,3 linkslenker jetzt 3 tage und bin damit 300 km gefahren (wohl gemerkt schön vorsichtig gemäß betriebsanleitung) ... bei 1.000 km sollen öl und filter gewechselt werden....
leider ging heute ca. 1 km von zuhause die gelbe MIL-leuchte an ... zuerst blinkte sie und nach einem späteren erneuten starten des motors blieb sie an. leider sagt die betriebsanleitung ja nicht soviel über die ursache aus ... zündaussetzer können es jedenfalls nicht gewesen sein und ein leistungsverlust oder ähnliches war auch nicht zu spüren.
hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht?:idea:
werde morgen mal kontakt mit meinem händler des vertrauens aufnehmen.
gruß aus düren
astrid :)
1.ergänzung 2006-07-03:
war eben noch mit meinem copen in der daihatsu-fachwerkstatt ... und wie zu erwarten war war bei dem fehlerauslesen kein fehler vorhanden.
nach 30 km weiterfahrt das selbe ergebnis ... die MIL leuchtet bzw blickt. den tip der werkstatt ..."scheint ja nix wichtiges zu sein ... fahren sie mal weiter und behalten sie´s im auge" finde ich nicht gerade mit blick auf den text in der BA besonders beruhigend. mal gespannt was daihatsu sagt wenn bei unter 1.000km der kat himmelt.
2. ergänzung 2006-07-10
juchu .... der fehler ist wohl sehr wahrscheinlich gefunden. es war wohl eine der vier zündspulen. wurde ausgewechselt und MIL blieb die letzten 200 km aus
nach auskunft der werkstatt war die spule auch nicht hin, sondern lag widerstandsmäßig auserhalb der geduldeten fehlerbreite.
auf jeden fall läuft der kleine jetzt ohne murren.
grüße an alle
astrid