Ich krig das Kotzen!!

Als ob ich nicht genug zu tun hätte!!Alle anderen sitzen im Freibad und ich flicke main Auto zusammen!!Zu dem kommt noch das ich kaum Kohle auf Tasche habe.
Also als estes der Kurbelwellensimmering ist undicht und verstreut das Öl im Motorraum zwar nicht grade viel ist aber auch nicht grade Schön und man muss immer alle 1000km bisschen nachfüllen.Kann man das Ding auch ohne den Motor auszubauen wechseln??Und muss ich dan auch umbedingt nen neuem Zahnrimen verbauen der hat doch noch 50.000 vor sich bis zum nästen Interval. Ölwechsel steht auch schon längst ins Haus und bietet es sich an es vorher zu machen oder ist das egal??Ich meine wegen Ölaustritt wehrden des wechsels??
Zweites Problem ich hab manchmal so ein lästiges Kancken beim Gas-geben und wegnehmen.Kommt so irgendwo aus der gegend Antriebswellen getriebe,schwer zu definiren.Fühlt sich so an als ob da was ausgeschlagen seinen würde,hab dan mal alles Zerlägt aber nichts auffälliges gefunden und dan war es auch erstmal weg für ein Paar Wochen/Monate.Hoffe nicht das es am Getriebe liegt hab das Teil erst vor kurtzen überholt und ich holle das Teil nicht noch mal raus.Vorallem jetzt wo ich keine Grube mehr habe!!!!!Und ich hab auch keine lust mehr die Musik so lauter aufdrechen zu müssen das die läute am Strassenrand schon doof gucken wenn ich an der Ampel steh
Drittes neue reifen drauf gmacht Ausgewuchtet etc. anfangs war alles gut dan nach Paar 100Km fängt das schon wieder an!!Tempo 90 Krige ich ein schleuder Trauma in den Handgeelenken!!Reifen wieder auf die wuchtmachiene 30 euro weinger fazit: Nix gebarcht!!!
Ach ja beim Bremsen wirds schlimmer obwohl laut messuhr haben die Bremmsscheiben KEINE schlag weg!!!Hab auch mal ander (gute gebrauchet) verbaut in der hofnung das es weg seien würde aber nikes!!!
Im Leerlauf (ca.950rpm) vibriet der Motor so das ich manchmal denke das das Amaturen brett gleich raus fliegt geb ich ein bisschen gas, das er bei1200rpm ist ist es weg!!!Sagt mir bitte nicht es ist ein Lagerschden.Auf der Bahn zieht er ast rein weg, läuft auch teilweise 160 wenn der wind richtig stehte.Aber an der Ampel ist das zum kotzen,dieses geklaper.
Dan hab ich auch noch festgestellt das er beim Anfahren etwas rukartig anfährt,ich vermute die Micros sind verstellt.Und dan hört man bei teillast Klingeln aus dem Motorraum so als ob sich die Ventile wieder verstellt hätten oder kenn es auch sein das die Unterdruckdose der verteilers nicht richtig funzt??
Und dan bin ich im forum über ein Beitrag gestolpert in dem über eine gerissne Membran einer dem Drosselklapenunterdruchdose berichtet wurde(das teil was für den Leerlauf sorgt) hate früher das problem mit dem Sägen im kalten zustand.Schuld daran war das die Unterdruckdose nicht gearbeitet hat, dan hab ich die gelbe Drossel vor der Unterdruckdoses rausgeworfen weil ich gedacht habe die sitzt zu, und es ging dan wieder.Hab heute dan mal aber den schlauch von der Dose abgemacht und mit dem Mund dran gesogen aber konnte kein richtigen Unterdruck erzeugen weil immer etwas über die Menbran durch ging, ist das normal oder ist meine Menbran auch gerissen???
Ich bin über jede HILFE dankbar!!!Vielicht krieg ich den keinen irgend wan mal so fit das es mich mal ein paar Monate in ruhe läst