Thermostat bekommst du günstig bei
www.husch-autoteile.de.
Der Wechsel ist ganz einfach, du lässt zuerst mal das Kühlwasser ab (dazu löst du entweder den unteren Schlauch am Kühler oder öffnest die Ablassschraube an der Unterseite vom Kühler. Kühlerdeckel öffnen nicht vergessen. Kühlwasser natürlich auffangen, je nachdem wie alt es schon ist kannst du es auch wieder verwenden, wenn es älter als 2 Jahre ist würd ich es aber in jedem Fall wechseln)
Dann verfolgst du den oberen Kühlwasserschlauch. An der Stelle wo der nach unten Richtung Motor verschwindet (kurz hinter dem Zündverteiler) sitzt ein Stutzen der mit 2 Sechskantschrauben befestigt ist. Da drunter befindet sich das Thermostat. Also aufschrauben, altes Thermostat raus, Rückstände von der alten dichtung entfernen, neues Thermostat rein, neue Dichtung drauf (beim Thermostat dabei) und wieder zuschrauben.
Neue Kühlerflüssigkeit rein, Motor kurz laufen lassen (nicht zu lange) Kühlerdeckel nochmal öffnen und gegebenenfalls noch Flüssigkeit nachfüllen.
Wenn du die Kühlerflüssigkeit komplett erneuerst, musst du auch noch das Zeug aus dem Ausgleichsbehälter ablassen und später wieder nachfüllen. Zum Wechsel der Kühlerflüssigkeit steht auch was im Handbuch.