Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2006, 15:36   #1
andreas_ac
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard L201: lauter Motor im Stand, defekte Scheibenwischerpumpe, Sicherungen?

Hallo zusammen!

Bin noch ganz neu hier, aber was ich so gelesen habe, ist ja ziemlich top!

Also, ich fahre seit 1,5 Jahren einen 1991er L201. Bisher hatte ich auch keine Probleme damit und auch jetzt fährt er noch sehr gut.. Leider sind inzwischen ein paar Sachen nicht mehr so 100%ig und daher wollte ich euch fragen wie viele Gedanken ich mir machen muss...

Seit ein paar Monaten ist es bei mir so, wenn ich im Stillstand bin, wird der Motor tierisch laut. Und zwar wenn ich
- Die Kupplung trete
- Die Kupplung loslasse und kein Gang eingelegt ist
Es gibt einen Thread hier im Forum, der bezieht sich auf so etwas ähnliches, aber da war die Rede davon das es nur passiert wenn die Kupplung gedrückt wird.. Das Geräusch des Motors ist wirklich erschreckend laut! Aber verschwindet fast vollständig wenn ich einen Gang einlege und fahre.

Ich - als Laie - habe irgendwie den Eindruck, dass hier ständig ein bischen Benzin eingespritzt wird, obwohl ich das Pedal nicht betätige.. Der Wagen zieht im zweiten Gang auf ebener Fläche ohne Gaszugabe bis 30 km/h .. Weiß nicht ob das normal ist.

Dann habe ich noch eine Sache, dass die Wasserpumpe (um die Scheiben zu putzen) es nicht mehr tut. Ich ziehe am Hebel und es passiert nichts, obwohl ausreichend Flüssigkeit da wäre.

Anschliessend habe ich mir die Sicherungen des Fahrzeugs angesehen, und musste feststellen, dass die Werte, die auf der Abdeckung stehen, fast garnicht mit den verwendeten Sicherungen übereinstimmt.. Naja, der Wagen ist bisher auch damit gefahren, aber irgendwie ist das schon komisch.

Dann leuchtet seit dem Winter ständig grundlos die Lampe für die Feststellbremse..

Als ich das Autoradio einbauen wollte, kamen mir statt einem Stecker (so wie das Radio einen hatte) nur Kabel entgegen ... Naja, ich habe dann den Stecker abgeknippst und die Kabel entsprechend verbunden. Geht meistens ganz gut, nur manchmal verweigert das Ding seinen Diest - was ich aber eher dem billigen Radio zuspreche *g* - , aber ich hoffe das ich da nichts ernsthaftes falschgemacht habe.

Ich schreibe diese Sachen alle in ein Thema, weil die Probleme möglicherweise zusammenhängen.. Hoffe das ist mit den Regeln des Forums zu vereinbaren Könnte an der Eletronik liegen oder so.. Aber bin da wirklich nicht so fit :)

So, genug gejammert Bin gespannt auf eure Meinungen, falls vorhanden Danke schonmal im Voraus!!

-- Andreas

Geändert von andreas_ac (28.06.2006 um 15:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten