Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2006, 22:35   #6
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

120,- für Scheiben und Beläge ist OK, geht aber auch noch günstiger (vielleicht demnächst mal bei Autoteile-Husch mit Kennwort bestellen, dann sinds nur 90 für ATE+Textar, also nichts "Billiges")

Dämpfer gibts Original und auch als Nachbau, aber billig wirds nie.
Und ich kann nur den Vorrednern zustimmen: Geiz ist Geil ist hier nicht angesagt!!! (Auch für den Golf gibts gte und schlechte Teile im Nachbau....nicht alles was bei Ebay angeboten wird taugt viel....)

Noch ein Punkt warum ein Dämpfer für den Charade teurer ist, als für andere Modelle: Die extrem gute und somit auch aufwändige Hinterachsaufhängung, von der sich manche noch ne Scheibe abschneiden könnten...
Es muss somit nicht nur der Stoßdämpfer in dem Sinn ausgetauscht werden, sondern man erneuert das ganze Federbein...

Dämpfer kosten für den Charade pro Stück zwischen 90 und 120 Euro im Nachbau. Egal ob vorne oder hinten. Und das sind sie auch wert, denn meiner Erfahrung nach (aktuell ca 430.000 km) halten sie auch sehr gut.
(170.000km ca. das ist viel im Gegenatz zu den verbauten Billig-Stoßdämpfern bei "Volumen"-Modellen)
Ich habe gute Erfahrungen mit den schon genannten Monroe-Dämpfern hinten gemacht und auch gute mit KYB-Dämpfern/Kayaba orange.

Gib das Geld für das Original-Lackspray lieber für gute Dämpfer aus! (Den Farbcode findest Du bei geöffneter Motorhaube auf der Plakette an der Spritzwand)

bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten