Thema: Testberichte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2006, 15:06   #3
halley
Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 131
Standard

Zitat:
Zitat von Pogonatherum
Hallo, ich weiß gar nicht was all die Aufregung bzgl. der schlecht abgeschnittenen Beurteilungen über unseren Kleinen soll.
Er klappert wirklich ein wenig (ist halt ansichtssache ob viel oder nicht) und er hat kaum Stauraum (zumindest bei oben ohne). Das wußten wir alle schon vorher, ist nichts neues. Aber warum regt Ihr Euch darüber auf?
Ich bin ganz froh das unser Kleiner schlecht abschneidet. Ich wollte nicht in einem Auto sitzen, den ich in jeder Straße wiedersehe.
Deswegen sehe ich keinen Grund irgendwelche Beschwerdebriefe an Autobild, ADAC, etc. zu senden.
Ich habe mir den Copen gekauft, weil er einfach schön ist, auffällt und ein Stück weit einzigartig ist ........... noch.
Das würde sich mit positiven Kritiken, weiter ändern.
Es hat sich ja in meinen Augen, leider schon geändert. Der Linkslenker hätte nicht auf den Markt kommen müssen. Für Daihatsu natürlich Pflicht. Aber für uns RL?
Ich bin wenigstens froh, daß sie wenigstens den Motor ausgetauscht haben. So behalten die RL wenigstens ein klein wenig die Aussenseiterrolle, die ich mit dem Kauf des Copen noch weiter unterstrichen habe.

Grüße

Alex

Kein Angst die Außenseiterposition wirst du trotz meines - hoffentlich bald gelieferten Copen mit Linkslenkung - doch behalten. Kleiner Turbomotor, Rechtlenker - also Schaltung mit Links und Tanken auch auf der anderen Seite. Ich werde bequem aussteigen und gleich tanken können - ohne einen Rundlauf starten zu müssen. Und erst in England brauchst du dich auch nicht umstellen und einfach darauf losfahren.

Kurzer Bericht: Gestern von Hannover nach Berlin, heute von Berlin mit kleiner Rundfahrt nach Hannover. Die einzigen Copen standen bei meinem Händler: Übrigens auch ein Rechtslenker...

Fazit:
Du bist und bleibst einzigartig...

Humor ist also, wenn man trotzdem lacht!
halley ist offline   Mit Zitat antworten