Hy, willkommen im Forum!
Am Anfang als du geschrieben hast "wird warm" dachte ich, okay, "das ist normal der Kühler ist dicht" die verkalken nämlich gerne und dann wird er schnell heiß....
Was meinst du genau mit "er baut druck auf"??
Ist genug Kühlflüssigkeit im ausgleichsbehälter? Wenn ja dann achte bei laufendem Motor mal darauf ob du dort Luftblasen siehst, bzw. bei kaltem Motor öffne den Kühlerdeckel und starte ihn ob du hier Luftblasen aufsteigen siehst, wenn ja -->Zylinderkopfdichtung hinüber
Das Kühlsystem beim L201 ist schon recht alt, es hat eigentlich 2 typische mängel, das eine ist bei schlechter Wartung (Wasser eingefüllt) rostet irgendwann vom Vergaser die mit Kühlwasser funktionierende vorwärmung das rohr ab und er beginnt dort Wasser zu verlieren.
Gleich danach solltest du die Wasserpumpe mittauschen, die liegt allerdings blöd unter dem Zahnriemen so dass du den auch rausnehmen mußt um die Wasserpumpe zu tauschen (=neuer Zahnriemen und spannrollen, bekommst du aber günstig im Nachbau etwa
www.husch-autoteile.de ).
Im großen und ganzen nicht kompliziert und auch nicht wirklich teuer solange der ZK bzw dessen Dichtung noch gut ist.
PS: Sollte es so noch nicht rausgekommen sein, der Kühler sollte auf JEDEN FALL getauscht werden!!